4/5 Überprüft man die Aktivitäten einer weiteren Person und kombiniert dabei die Online-Zeiten eines vorherigen Nutzers, ...
...
(Bild: Robert Heaton)
5/5 ... lassen sich daraus Schlüsse ziehen, wer wem schreibt. Klar, das braucht Zeit und Geduld.
...
(Bild: Robert Heaton)
1/5 Es existiert offenbar eine Sicherheitslücke bei Whatsapp, die es Dritten erlaubt, herauszufinden, wann jemand online ist und mit wem diese Person schreibt.
...
(Bild: iStock)
2/5 Herausgefunden hat das der Software-Entwickler Rob Heaton. Mit einer von ihm programmierten Browser-Erweiterung lasse sich das Online-Verhalten der auszuspionierende Person überprüfen. Dazu benötigt man lediglich die Telefonnummer. Die besagte Browser-Erweiterung besteht gerade mal aus vier Zeilen Skript. Ob und wie man an das Add-on kommt, verrät der Programmierer allerdings nicht.
...
(Bild: Robert Heaton)
3/5 Mit der Web-Anwendung von Whatsapp, schildert Heaton auf seinem Blog, sei es möglich, festzuhalten, wann eine Person im Messenger online ist.
...
(Bild: Robert Heaton)
4/5 Überprüft man die Aktivitäten einer weiteren Person und kombiniert dabei die Online-Zeiten eines vorherigen Nutzers, ...
...
(Bild: Robert Heaton)
5/5 ... lassen sich daraus Schlüsse ziehen, wer wem schreibt. Klar, das braucht Zeit und Geduld.
...
(Bild: Robert Heaton)
1/5 Es existiert offenbar eine Sicherheitslücke bei Whatsapp, die es Dritten erlaubt, herauszufinden, wann jemand online ist und mit wem diese Person schreibt.
...
(Bild: iStock)
2/5 Herausgefunden hat das der Software-Entwickler Rob Heaton. Mit einer von ihm programmierten Browser-Erweiterung lasse sich das Online-Verhalten der auszuspionierende Person überprüfen. Dazu benötigt man lediglich die Telefonnummer. Die besagte Browser-Erweiterung besteht gerade mal aus vier Zeilen Skript. Ob und wie man an das Add-on kommt, verrät der Programmierer allerdings nicht.