Schock vor Bestattung: "Niemand soll den Leichnam eines Familienmitglieds so sehen müssen"
4/5 Adrian Hauser ist Vizepräsident des Schweizerischen Verbands der Bestattungsdienste. Er sagt, gerade große Spitäler wie das Inselspital nähmen sich teils kaum Zeit, um einen Leichnam nach dem Tod zurechtzumachen.
...
Getty Images / iStockphoto
5/5 Hauser wünscht sich mehr Achtsamkeit seitens der Spitäler. Kleine Regionalspitäler würden das deutlich besser machen.
...
Getty Images / iStockphoto
1/5 Bei der Bestattung des Vaters von A. A. kam es zu Fehlern.
...
Getty Images / iStockphoto
2/5 Das führte dazu, dass sie den Leichnam ihres Vaters mit blutigen Schläuchen im Körper zu sehen bekam, anstatt sauber und bereits zum Ankleiden.
...
Getty Images / iStockphoto
3/5 Zuvor war ihr Vater wegen einer Covid-Erkrankung eineinhalb Monate im Inselspital Bern behandelt worden.
...
Getty Images / iStockphoto
4/5 Adrian Hauser ist Vizepräsident des Schweizerischen Verbands der Bestattungsdienste. Er sagt, gerade große Spitäler wie das Inselspital nähmen sich teils kaum Zeit, um einen Leichnam nach dem Tod zurechtzumachen.
...
Getty Images / iStockphoto
5/5 Hauser wünscht sich mehr Achtsamkeit seitens der Spitäler. Kleine Regionalspitäler würden das deutlich besser machen.
...
Getty Images / iStockphoto
1/5 Bei der Bestattung des Vaters von A. A. kam es zu Fehlern.
...
Getty Images / iStockphoto
2/5 Das führte dazu, dass sie den Leichnam ihres Vaters mit blutigen Schläuchen im Körper zu sehen bekam, anstatt sauber und bereits zum Ankleiden.