Rätselhaft und gefährlich – die Erde wird immer dunkler
5/6 Schnee, Eis und auch Wolken strahlen nämlich bis zu 90 Prozent des eingehenden Sonnenlichts wieder ins All ab, Wasser nur einen Bruchteil davon.
...
Reuters / NASA / Kathryn Hansen
6/6 Die Folge der Abdunkelung: die Erde speichert immer mehr Sonnenenergie, was sie zusätzlich noch weiter erwärmt – ein Teufelskreis
...
Reuters / Zohra Bensemra
1/6 Rund 30 Prozent des eingehenden Sonnenlichts werden von der Erde wieder ins All reflektiert. Ausgedrückt wird das mit dem sogenannten Albedo-Wert.
...
Reuters / NASA / Handout
2/6 Nun haben US-Wissenschaftler eine bedenkliche Entwicklung aufgezeichnet. Die Erde ist in den letzten 25 Jahren immer dunkler geworden. Mehr dazu hier >
...
Science Photo Library / picturedesk.com
3/6 Die Sonne konnte als Faktor ausgeschlossen werden, weshalb die Forscher überzeugt sind, dass das Problem auf der Erde zu suchen ist.
...
Boris Roessler / dpa / picturedesk.com
4/6 Ihre Vermutung: durch die Erderwärmung gibt es immer weniger Eisflächen und Wolken, die die Sonnenstrahlen reflektieren könnten.
...
Reuters / Pauline Askin
5/6 Schnee, Eis und auch Wolken strahlen nämlich bis zu 90 Prozent des eingehenden Sonnenlichts wieder ins All ab, Wasser nur einen Bruchteil davon.
...
Reuters / NASA / Kathryn Hansen
6/6 Die Folge der Abdunkelung: die Erde speichert immer mehr Sonnenenergie, was sie zusätzlich noch weiter erwärmt – ein Teufelskreis
...
Reuters / Zohra Bensemra
1/6 Rund 30 Prozent des eingehenden Sonnenlichts werden von der Erde wieder ins All reflektiert. Ausgedrückt wird das mit dem sogenannten Albedo-Wert.
...
Reuters / NASA / Handout
2/6 Nun haben US-Wissenschaftler eine bedenkliche Entwicklung aufgezeichnet. Die Erde ist in den letzten 25 Jahren immer dunkler geworden. Mehr dazu hier >