Polizei, Pyros und Prosecco – so feierte Österreich ins Jahr 2023
9/10 Die Polizei hatte sich im Vorfeld mit zusätzlichen Kräften gerüstet.
...
picturedesk.com
10/10 Polizei, Pyros und Prosecco – so feierte Österreich ins Jahr 2023!
...
picturedesk.com
1/10 Mehr als 250.000 Menschen feierten bereits ab dem frühen Samstagabend am 31. Wiener Silvesterpfad in der City.
...
picturedesk.com
2/10 Der Veranstalter ersuchte alle Besucher*innen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln – insbesondere mit den U-Bahn-Linien – in die Innenstadt anzureisen.
...
picturedesk.com
3/10 Aufgrund der erwarteten hohen Besucher*innenzahlen durchfuhren die U-Bahn-Linien U1 und U3 ...
...
picturedesk.com
4/10 ... aus Sicherheitsgründen die Station Stephansplatz ab 22 Uhr, wie bereits von den Wiener Linien kommuniziert.
...
picturedesk.com
5/10 Österreichs größte Silvesterfeier, der Wiener Silvesterpfad, hatte insgesamt 12 Stunden lang geöffnet.
...
picturedesk.com
6/10 Sechs Veranstaltungsorte in der Wiener Innenstadt unterhielten die Besucher*innen von 14 Uhr bis 2 Uhr.
...
picturedesk.com
7/10 Auch in Graz wurde gefeiert und angestoßen.
...
picturedesk.com
8/10 Einige angekündigte Pyro-Randale-Aktionen blieben nach bisherigem Kenntnisstand aus.
...
picturedesk.com
9/10 Die Polizei hatte sich im Vorfeld mit zusätzlichen Kräften gerüstet.
...
picturedesk.com
10/10 Polizei, Pyros und Prosecco – so feierte Österreich ins Jahr 2023!
...
picturedesk.com
1/10 Mehr als 250.000 Menschen feierten bereits ab dem frühen Samstagabend am 31. Wiener Silvesterpfad in der City.
...
picturedesk.com
2/10 Der Veranstalter ersuchte alle Besucher*innen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln – insbesondere mit den U-Bahn-Linien – in die Innenstadt anzureisen.