7/8 Grünes-Kreuz-Mitarbeiter Markus Lintner mit Robert Lorenz (rechts) von den Johannitern.
...
(Bild: Sabine Hertel)
8/8
...
(Bild: kein Anbieter/Sabine Hertel)
1/8 Rettungs-Chef Rainer Gottwald (2. von links) mit Noch-Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger und Bald-Gesundheitsstadtrat und Fonds-Soziales-Wien-Chef Peter Hacker.
...
(Bild: Sabine Hertel)
2/8 Die neue Leitstelle für Rettungs- und Krankentransporte soll in der zweiten Jahreshälfte in Betrieb gehen.
...
(Bild: Sabine Hertel)
3/8 Derzeit werden die Mitarbeiter der Blaulichtorganisationen eingeschult.
...
(Bild: Sabine Hertel)
4/8 Die Chefs aller Blaulichtorganisationen mit FSW-Chef Peter Hacker (Mitte) und Noch-Stadträtin Sandra Frauenberger
...
(Bild: Sabine Hertel)
5/8 Grünes-Kreuz-Mitarbeiter Markus Lintner meint: "Es wird ein besseres Bürgerservice mit geringeren Wartezeiten."
...
(Bild: Sabine Hertel)
6/8 Grünes-Kreuz-Mitarbeiter Markus Lintner sieht die neue Einsatzstelle positiv.
...
(Bild: Sabine Hertel)
7/8 Grünes-Kreuz-Mitarbeiter Markus Lintner mit Robert Lorenz (rechts) von den Johannitern.
...
(Bild: Sabine Hertel)
8/8
...
(Bild: kein Anbieter/Sabine Hertel)
1/8 Rettungs-Chef Rainer Gottwald (2. von links) mit Noch-Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger und Bald-Gesundheitsstadtrat und Fonds-Soziales-Wien-Chef Peter Hacker.
...
(Bild: Sabine Hertel)
2/8 Die neue Leitstelle für Rettungs- und Krankentransporte soll in der zweiten Jahreshälfte in Betrieb gehen.