Meerestiere knabberten Füße an
Heute.at
3/4
Die unüblich starke Blutung dürfte auf Substanzen in den Seeflöhen zurückzuführen sein, die die Blutgerinnung hemmen.
...
(Bild: picturedesk.com/AFP)
4/4
Am Ende des Tages lag er im Krankenhaus.
...
(Bild: picturedesk.com/AFP)
1/4
Der Meeresbiologe der Museen von Victoria identifizierte die Übeltäter. Seeflöhe haben die Füße des 16-Jährigen angeknabbert.
...
(Bild: Facebook/Museums Victoria)
2/4
Die unüblich starke Blutung dürfte auf Substanzen in den Seeflöhen zurückzuführen sein, die die Blutgerinnung hemmen.
...
(Bild: picturedesk.com/AFP)
3/4
Die unüblich starke Blutung dürfte auf Substanzen in den Seeflöhen zurückzuführen sein, die die Blutgerinnung hemmen.
...
(Bild: picturedesk.com/AFP)
4/4
Am Ende des Tages lag er im Krankenhaus.
...
(Bild: picturedesk.com/AFP)
1/4
Der Meeresbiologe der Museen von Victoria identifizierte die Übeltäter. Seeflöhe haben die Füße des 16-Jährigen angeknabbert.
...
(Bild: Facebook/Museums Victoria)
2/4
Die unüblich starke Blutung dürfte auf Substanzen in den Seeflöhen zurückzuführen sein, die die Blutgerinnung hemmen.
...
(Bild: picturedesk.com/AFP)
Es gibt
neue Nachrichten
auf
Heute.at
Zur Startseite