Karl Nehammer tritt zurück – sein Polit-Leben in Bildern
5/6 Nach der Nationalratswahl 2024 wollte Nehammer eine Koalition mit der SPÖ (Andreas Babler) und NEOS (Beate Meinl-Reisinger) eingehen. Daraus wurde letzten Endes nichts.
...
HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6/6 Nach den gescheiterten Regierungsverhandlungen mit SPÖ und NEOS erklärte Nehammer am 4. Jänner 2025, als ÖVP-Chef und Bundeskanzler zurückzutreten.
...
Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
1/6 Einer breiten Öffentlichkeit wurde Karl Nehammer 2018 als Generalsekretär der ÖVP bekannt.
...
HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
2/6 Als Teil des "virologischen Quartetts" durfte der damalige Innenminister Karl Nehammer bei kaum einer Corona-Pressekonferenz fehlen.
...
HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3/6 Nach dem Terroranschlag in Wien ließen sich Bundeskanzler Sebastian Kurz und Innenminister Karl Nehammer mit jenen WEGA-Beamten ablichten, die den Terroristen außer Gefecht gesetzt hatten.
...
ARNO MELICHAREK / APA / picturedesk.com
4/6 Nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz wurde Nehammer von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Kanzler angelobt.
...
Georges Schneider Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
5/6 Nach der Nationalratswahl 2024 wollte Nehammer eine Koalition mit der SPÖ (Andreas Babler) und NEOS (Beate Meinl-Reisinger) eingehen. Daraus wurde letzten Endes nichts.
...
HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
6/6 Nach den gescheiterten Regierungsverhandlungen mit SPÖ und NEOS erklärte Nehammer am 4. Jänner 2025, als ÖVP-Chef und Bundeskanzler zurückzutreten.
...
Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
1/6 Einer breiten Öffentlichkeit wurde Karl Nehammer 2018 als Generalsekretär der ÖVP bekannt.
...
HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
2/6 Als Teil des "virologischen Quartetts" durfte der damalige Innenminister Karl Nehammer bei kaum einer Corona-Pressekonferenz fehlen.