Honor Magic V3 im Test – so gut knipsen die Kameras
14/15 Dank zahlreichen Einstellungen, Modi und KI-Unterstützung darf man sich umfassend mit den Szenerien spielen.
...
Rene Findenig
15/15 Honor Magic V3 im Test – für einen Falter sind die Kameras überragend.
...
Rene Findenig
1/15 Das Haupt-Kamerasystem weist gleich mehrere Stärken auf. Eine davon ist, dass selbst schnelle Bewegungen dank eines rasanten Autofokus scharf geknipst werden.
...
Rene Findenig
2/15 Auch der Ultra-Weitwinkel macht eine gute Figur, anders als bei den meisten Konkurrenten gibt es sehr natürliche Farben und viele Details.
...
Rene Findenig
3/15 Auch Zoom hat das Honor Magic V3 gut drauf, hier ein Bild bei Tageslicht mit zehnfacher Vergrößerung.
...
Rene Findenig
4/15 Bis zur zehnfachen Vergrößerung gibt es kaum Schärfe- und Qualitätsverluste, brauchbar sind die Bilder bis zum Faktor 20 (im Bild).
...
Rene Findenig
5/15 Digital kann bis zu 100-fach aufgezoomt werden, wie bei der Konkurrenz ist das aber nur eine nette Foto-Spielerei. Hier eine Aufnahme mit 50-facher ...
...
Rene Findenig
6/15 ... und eine Aufnahme mit 100-facher Zoomstufe.
...
Rene Findenig
7/15 Makrofotografie klappt ebenfalls wunderbar, Schärfe und Details fallen hervorragend aus.
...
Rene Findenig
8/15 Vorne wie innen knipst man nun Selfies sehr scharf mit je 20 Megapixel (MP), einige Aufnahmen gerieten vor einem Kamera-Update aber zu hell.
...
Rene Findenig
9/15 Nachts darf man sich wiederum über scharfe Bilder ohne Lichtstreuung und Halo-Effekten freuen.
...
Rene Findenig
10/15 Nachtaufnahme mit 2-fachem Zoom. Der Gelbstich stammt übrigens von der Beleuchtung, die Kamera gibt diese Farben sehr natürlich wieder.
...
Rene Findenig
11/15 Nachtaufnahme mit dem Zoom-Faktor 3,5. Solange es nachts im optisch stabilisierten Bereich bleibt, ist alles wunderbar.
...
Rene Findenig
12/15 Selbst in schwierigen Lichtverhältnissen und bei Gegenlicht haben ...
...
Rene Findenig
13/15 ... die Kameras keine Probleme, saubere Aufnahmen zu liefern.
...
Rene Findenig
14/15 Dank zahlreichen Einstellungen, Modi und KI-Unterstützung darf man sich umfassend mit den Szenerien spielen.
...
Rene Findenig
15/15 Honor Magic V3 im Test – für einen Falter sind die Kameras überragend.
...
Rene Findenig
1/15 Das Haupt-Kamerasystem weist gleich mehrere Stärken auf. Eine davon ist, dass selbst schnelle Bewegungen dank eines rasanten Autofokus scharf geknipst werden.
...
Rene Findenig
2/15 Auch der Ultra-Weitwinkel macht eine gute Figur, anders als bei den meisten Konkurrenten gibt es sehr natürliche Farben und viele Details.