10/11 Auf nervöse Pferde kann ein Esel beruhigend wirken, weil sie wesentlich besser mit Stress umgehen.
...
Getty Images/iStockphoto
11/11 Der Reitesel lernt - wie auch das Pferd - die klassischen drei Gangarten: Schritt, Trab und Galopp. Die letzte Gangart wird vom Esel allerdings sehr ungern ausgeführt.
...
Getty Images/iStockphoto
1/11 Im Gegensatz zum Pferd ist der Esel KEIN Fluchttier. Er bleibt stehen oder versteckt sich, um die Lage abzuwägen.
...
Getty Images
2/11 Der Grund dafür ist wohl, dass sie oft in steilen und steinigen Umgebungen grasen und die Flucht viel zu gefährlich wäre.
...
Getty Images/iStockphoto
3/11 Hausesel stammen aus dem afrikanischen Kontinent und man unterscheidet drei verschiedene Arten.
...
Getty Images/iStockphoto
4/11 Je nach Schulterhöhe gibt es den "Zwerg-Esel", den "Normal-Esel" und den "Riesen-Esel".
...
Getty Images
5/11 Der größte Esel der Welt ist der sogenannte "Poitou-Esel". Er hat ein Stockmaß von 150 Zentimeter, bis zu 400 Kilogramm und sehr langes Fell.
...
Getty Images/iStockphoto
6/11 Es gibt natürlich auch Kreuzungen zwischen Esel und Pferd - die sogenannten "Maulesel" (Pferdehengst und Eselstute) oder "Maultiere" (Eselhengst und Pferdestute).
...
Getty Images/iStockphoto
7/11 Der Esel zählt zu den ältesten Haustieren der Menschen - er wurde bereits vor 6000 Jahren als Lastentier in Ägypten gehalten.
...
Getty Images/iStockphoto
8/11 Der Esel hat ein unfassbar gutes Gedächtnis und erkennt Umgebungen und Artgenossen sogar noch nach 25 Jahren.
...
Getty Images/iStockphoto
9/11Wachesel: Eine Eselherde wird gerne mit Ziegen- und Schafsherden gemischt, da sie abschreckend auf Raubtiere wirken und sich sehr aggressiv verteidigen.
...
Getty Images/iStockphoto
10/11 Auf nervöse Pferde kann ein Esel beruhigend wirken, weil sie wesentlich besser mit Stress umgehen.
...
Getty Images/iStockphoto
11/11 Der Reitesel lernt - wie auch das Pferd - die klassischen drei Gangarten: Schritt, Trab und Galopp. Die letzte Gangart wird vom Esel allerdings sehr ungern ausgeführt.
...
Getty Images/iStockphoto
1/11 Im Gegensatz zum Pferd ist der Esel KEIN Fluchttier. Er bleibt stehen oder versteckt sich, um die Lage abzuwägen.
...
Getty Images
2/11 Der Grund dafür ist wohl, dass sie oft in steilen und steinigen Umgebungen grasen und die Flucht viel zu gefährlich wäre.