Erdberg bei Nacht: So trostlos zeigt sich der Wiener Busbahnhof
Heute.at
  • 7 /8 Zitternd im Lichtkegel: Wartende Reisende stehen bei spärlicher Beleuchtung – ein Gefühl von Unsicherheit ist allgegenwärtig.
    ...
    Denise Auer
  • 8 /8 Der Busbahnhof Erdberg – für manche ein Transitpunkt, für andere eine Prüfung. Wird sich hier jemals etwas ändern?
    ...
    Denise Auer
  • 1 /8 "Willkommen in Wien?" Der Vienna International Busterminal (VIB) zeigt sich nachts als düsterer Startpunkt für Reisende
    ...
    Denise Auer
  • 2 /8 "Ich spürte den Boden kleben": Müll und Schmutz prägen die Gehwege – ein unangenehmes Gefühl unter den Füßen.
    ...
    Denise Auer
  • 3 /8 "Achtung, Taschendiebe!": Ein warnendes Schild erinnert daran, dass der VIB kein sicherer Ort für Gepäck zu sein scheint.
    ...
    Denise Auer
  • 4 /8 "Bitte setzen Sie sich hier nicht": Die Holzbänke erzählen ihre eigene Geschichte von Vernachlässigung und Verschmutzung.
    ...
    Denise Auer
  • 5 /8 Ein unfreundlicher Empfang: Die Wartebereiche wirken karg und wenig einladend, Verbesserungen scheinen überfällig.
    ...
    Denise Auer
  • 6 /8 Ein Funken Leben unter der Autobahnbrücke: Der Kiosk bietet Snacks, doch die düstere Umgebung bleibt bedrückend.
    ...
    Denise Auer
  • 7 /8 Zitternd im Lichtkegel: Wartende Reisende stehen bei spärlicher Beleuchtung – ein Gefühl von Unsicherheit ist allgegenwärtig.
    ...
    Denise Auer
  • 8 /8 Der Busbahnhof Erdberg – für manche ein Transitpunkt, für andere eine Prüfung. Wird sich hier jemals etwas ändern?
    ...
    Denise Auer
  • 1 /8 "Willkommen in Wien?" Der Vienna International Busterminal (VIB) zeigt sich nachts als düsterer Startpunkt für Reisende
    ...
    Denise Auer
  • 2 /8 "Ich spürte den Boden kleben": Müll und Schmutz prägen die Gehwege – ein unangenehmes Gefühl unter den Füßen.
    ...
    Denise Auer
Zur Startseite