5/6 Du hast bestimmt schon einmal mit Hefe gekocht. Besonders Suppen und Brühen können mit Hefeflocken oder Hefeextrakt abgeschmeckt werden.
...
Getty Images/iStockphoto
6/6 Einen intensiven Geschmack erhältst du auch, indem du öfters mit Zwiebeln und Knoblauch dein Essen verfeinerst. Die beiden Zutaten schneiden bei Saucen und Pürees besonders gut ab.
...
Getty Images/iStockphoto
1/6 Wenn du das nächste Mal ein Gemüse-Gericht zubereitest, kannst du an der Stelle von Salz Gewürze wie Muskat oder eine gesunde Menge Chilipulver verwenden. Vermische die Gewürze so, dass sich der Geschmack ausgleicht.
...
Getty Images/iStockphoto
2/6 Für Fisch kannst du ruhig mehr Pfeffer und Currypulver verwenden. Für einen intensiveren Geschmack kann dir auch Kümmel oder Paprikapulver helfen.
...
Getty Images
3/6 Wer es nicht glaubt, muss es probieren: Auch Essig kann ein toller Geschmacksverstärker sein, der dich vergessen lässt, dass es so etwas wie Salz überhaupt gibt.
...
Getty Images/iStockphoto
4/6 Kräuter wie Petersilie, Rosmarin, Koriander oder Estragon schmecken als Salz-Ersatz besonders fein. Im getrockneten Zustand entfacht sich ein starkes Aroma, dass den Geschmack von deinem Essen vervielfältigen kann.
...
Getty Images/iStockphoto
5/6 Du hast bestimmt schon einmal mit Hefe gekocht. Besonders Suppen und Brühen können mit Hefeflocken oder Hefeextrakt abgeschmeckt werden.
...
Getty Images/iStockphoto
6/6 Einen intensiven Geschmack erhältst du auch, indem du öfters mit Zwiebeln und Knoblauch dein Essen verfeinerst. Die beiden Zutaten schneiden bei Saucen und Pürees besonders gut ab.
...
Getty Images/iStockphoto
1/6 Wenn du das nächste Mal ein Gemüse-Gericht zubereitest, kannst du an der Stelle von Salz Gewürze wie Muskat oder eine gesunde Menge Chilipulver verwenden. Vermische die Gewürze so, dass sich der Geschmack ausgleicht.
...
Getty Images/iStockphoto
2/6 Für Fisch kannst du ruhig mehr Pfeffer und Currypulver verwenden. Für einen intensiveren Geschmack kann dir auch Kümmel oder Paprikapulver helfen.