Deshalb sind Warm-Up- & Cool-Down-Übungen notwendig
Heute.at
6/7
Mit Cool-Down-Übungen kann sich deine Atmung und Herzfrequenz normalisieren, damit dir nicht schwindelig wird.
...
Getty Images
7/7
Außerdem verbessert ein angenehmes Cool-Down-Programm den Abtransport von Stoffwechselendprodukten wie Laktat.
...
Getty Images/iStockphoto
1/7
Übst du dich vor deinem Work-Out ein, erhöhst du deine Körpertemperatur, damit sich diese an dein Herz-Kreislauf-System anpassen kann.
...
Getty Images
2/7
Warm-Ups verbessern deine Durchblutung und die Sauerstoffaufnahme, wenn du läufst.
...
Getty Images/iStockphoto
3/7
Es kommt zu einer erhöhten Produktion von Gelenkflüssigkeiten, die für eine bessere Dämpfung sorgen.
...
Getty Images
4/7
Ein gutes Warm-Up trägt dazu bei, dass sich auch dein mentaler Fokus und deine Koordination verbessern.
...
Getty Images
5/7
Nach deinem Training kann ein Cool-Down die Gefahr von Muskelkatern verringern.
...
Getty Images/iStockphoto
6/7
Mit Cool-Down-Übungen kann sich deine Atmung und Herzfrequenz normalisieren, damit dir nicht schwindelig wird.
...
Getty Images
7/7
Außerdem verbessert ein angenehmes Cool-Down-Programm den Abtransport von Stoffwechselendprodukten wie Laktat.
...
Getty Images/iStockphoto
1/7
Übst du dich vor deinem Work-Out ein, erhöhst du deine Körpertemperatur, damit sich diese an dein Herz-Kreislauf-System anpassen kann.
...
Getty Images
2/7
Warm-Ups verbessern deine Durchblutung und die Sauerstoffaufnahme, wenn du läufst.
...
Getty Images/iStockphoto
Es gibt
neue Nachrichten
auf
Heute.at
Zur Startseite