Der Runde Tisch der Bundesregierung zur Impfpflicht in Bildern
5/6 Universitäts-Professor Karl Stöger vom Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien hält eine Impfpflicht für möglich.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
6/6 Wird ebenfalls seine Expertise am Runden Tisch einbringen: Der Mediziner Christoph Wenisch.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1/6 Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) und Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) im Rahmen eines Runden Tisches zur Impfpflicht.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2/6 Ebenfalls dabei: Verfassungsjuristen, Wissenschaftern, Gesundheitsexperten, Verfassungsdienst, Bioethikkommission und Vertreter von SPÖ und NEOS.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3/6 Das Ziel müsse sein, den "Teufelskreis aus Lockdown und Überlastung der Spitäler endlich zu durchbrechen", so SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner mit Klubchef Jörg Leichtfried.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4/6 Standen einer Impfpflicht zunächst kritisch gegenüber: NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Nikolaus Scherak.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
5/6 Universitäts-Professor Karl Stöger vom Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien hält eine Impfpflicht für möglich.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
6/6 Wird ebenfalls seine Expertise am Runden Tisch einbringen: Der Mediziner Christoph Wenisch.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1/6 Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) und Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) im Rahmen eines Runden Tisches zur Impfpflicht.
...
ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2/6 Ebenfalls dabei: Verfassungsjuristen, Wissenschaftern, Gesundheitsexperten, Verfassungsdienst, Bioethikkommission und Vertreter von SPÖ und NEOS.