4/5 Die Riesenkarton-Causa hat aber auch wirtschaftliche Gründe, wie Karl-Heinz Behrens, Inhaber der Kartonagenfabrik Fapack, im Bericht erklärt.
...
(Bild: Reuters)
5/5 Bekommen Verpacker automatisch eine Kartongröße vorgeschlagen, spare das massiv Kosten. Viel teurer bei den Lohnkosten sei es da, wenn sich die Verpacker erst überlegen müssten, welche Kartongröße die geeignete sei.
...
(Bild: Reuters)
1/5 Amazon-Kunden beschweren sich teils darüber, dass beim Versenden von Produkten viel zu große Kartons verwendet werden.
...
(Bild: Reuters)
2/5 Ein Algorithmus arbeitet für Amazon die Bestellungen ab. Dieser berechnet anhand der Maße des Produkts eine von 30 vorgegebenen Verpackungsgrößen.
...
(Bild: Reuters)
3/5 Bei vielen etwa sehr langen, aber dünnen Produkten kommen deshalb große Kartons mit viel Füllmaterial zum Einsatz.
...
(Bild: Reuters)
4/5 Die Riesenkarton-Causa hat aber auch wirtschaftliche Gründe, wie Karl-Heinz Behrens, Inhaber der Kartonagenfabrik Fapack, im Bericht erklärt.
...
(Bild: Reuters)
5/5 Bekommen Verpacker automatisch eine Kartongröße vorgeschlagen, spare das massiv Kosten. Viel teurer bei den Lohnkosten sei es da, wenn sich die Verpacker erst überlegen müssten, welche Kartongröße die geeignete sei.
...
(Bild: Reuters)
1/5 Amazon-Kunden beschweren sich teils darüber, dass beim Versenden von Produkten viel zu große Kartons verwendet werden.
...
(Bild: Reuters)
2/5 Ein Algorithmus arbeitet für Amazon die Bestellungen ab. Dieser berechnet anhand der Maße des Produkts eine von 30 vorgegebenen Verpackungsgrößen.