8/9 Für die ORF-Sendung "Thema" kehrte er an den Ort des Geschehens zurück.
...
ORF
9/9 Anästhesist Gerhard Valicek erklärt in der Sendung, das Schwierigste sei gewesen, Tobias lebend auf den OP-Tisch zu bekommen.
...
ORF
1/9 Andreas Floßmann war Tobias' Unfallchirurg im Uniklinikum St. Pölten. Für ihn grenzt es an einer Wunder, dass der Bursche heute noch lebt.
...
ORF
2/9 Herzchirurg Peter Bergmann spricht von kriegstypischen Verletzungen. In der Literatur gäbe es keinen einzigen beschriebenen Fall, in dem ein Opfer so einen Unfall überlebt hätte.
...
ORF
3/9 Das Feuerzeug, mit dem Tobias den Böller gezündet hat, ...
...
ORF
4/9 ... hebt er sich als Mahnmal auf.
...
ORF
5/9 Tobias Messerer musste 30 Operationen über sich ergehen lassen. Ein Auge und seine Hand konnten nicht mehr gerettet werden.
...
ORF
6/9 Er trägt nun eine Prothese.
...
ORF
7/9 Der Böller. Die Aktion wurde mit einem Handyvideo aufgenommen.
...
ORF
8/9 Für die ORF-Sendung "Thema" kehrte er an den Ort des Geschehens zurück.
...
ORF
9/9 Anästhesist Gerhard Valicek erklärt in der Sendung, das Schwierigste sei gewesen, Tobias lebend auf den OP-Tisch zu bekommen.
...
ORF
1/9 Andreas Floßmann war Tobias' Unfallchirurg im Uniklinikum St. Pölten. Für ihn grenzt es an einer Wunder, dass der Bursche heute noch lebt.
...
ORF
2/9 Herzchirurg Peter Bergmann spricht von kriegstypischen Verletzungen. In der Literatur gäbe es keinen einzigen beschriebenen Fall, in dem ein Opfer so einen Unfall überlebt hätte.