13/14 Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin (M.) bei einem Treffen mit dem stellvertretenden russischen Verteidigungsminister Junus-Bek Jewkurow (l.) und dem stellvertretenden Generalstabschef Wladimir Alexejew am 24. Juni. Damals war er noch in einer mächtigeren Position. Mittlerweile soll er sich in Belarus befinden.
...
via REUTERS
14/14 In Ungnade gefallen dürfte allerdings "General Armageddon" sein. Er wird von Moskau beschuldigt, von den Wagner-Plänen gewusst zu haben.
...
IMAGO/ITAR-TASS
1/14 Am 24. Juni 2023 kam es zum Aufstand der Söldnergruppe Wagner in Russland.
...
REUTERS
2/14 Zunächst übernahmen die Kämpfer eine Militärbasis in Rostow am Don.
...
REUTERS
3/14 Von dort aus nahmen die Soldaten einen "Marsch auf Moskau" in Angriff.
...
REUTERS
4/14 Die Lage war speziell in den ersten Stunden chaotisch.
...
REUTERS
5/14 Der Wagner-Konvoi in Rostow am 24. Juni 2023.
...
REUTERS
6/14 Rostow liegt am Don in der Nähe der ukrainischen Grenze.
...
REUTERS
7/14 Russische Sicherheitskräfte haben als erste Reaktion das Wagner-Hauptquartier in St. Petersburg umstellt.
...
REUTERS
8/14 Der russische Präsident Wladimir Putin im Rahmen seiner TV-Ansprache am 24. Juni 2023. Er kündigte die "Neutralisierung" der "Verräter" an. Ganz so kam es aber bekanntlich dann doch nicht.
...
via REUTERS
9/14 Agentur-Fotos zeigten das Vorankommen der Wagner-Truppen in Richtung Moskau.
...
REUTERS
10/14 Dann die Überraschung. Kurz vor der Hauptstadt gab Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin den Befehl, umzukehren.
...
REUTERS
11/14 Der geplante Putsch, so es denn einer hätte werden sollen, endete bevor er so richtig begonnen hätte.
...
REUTERS
12/14 Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko gilt in der offiziellen Darstellung als Vermittler zwischen Moskau und Prigoschin – und könnte dem Wagner-Boss tatsächlich das Leben gerettet haben.
...
via REUTERS
13/14 Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin (M.) bei einem Treffen mit dem stellvertretenden russischen Verteidigungsminister Junus-Bek Jewkurow (l.) und dem stellvertretenden Generalstabschef Wladimir Alexejew am 24. Juni. Damals war er noch in einer mächtigeren Position. Mittlerweile soll er sich in Belarus befinden.
...
via REUTERS
14/14 In Ungnade gefallen dürfte allerdings "General Armageddon" sein. Er wird von Moskau beschuldigt, von den Wagner-Plänen gewusst zu haben.
...
IMAGO/ITAR-TASS
1/14 Am 24. Juni 2023 kam es zum Aufstand der Söldnergruppe Wagner in Russland.
...
REUTERS
2/14 Zunächst übernahmen die Kämpfer eine Militärbasis in Rostow am Don.