BILDSTRECKE: Mord-Alarm im steirischen Raaba
Heute.at
4/5
Die Sauerstoffunterversorgung dürfte laut Polizei-Mitteilung "als Folge
massiver Gewalteinwirkung auf den Hals
der 33-Jährigen" eingetreten sein.
...
ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
5/5
Hier weiterlesen >>
...
Getty Images/iStockphoto (Symbolbild)
1/5
In den frühen Morgenstunden alarmierte der 30-Jährige aus Raaba den Notruf: er hatte seine Lebensgefährtin (33) leblos in diesem Haus aufgefunden.
...
ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
2/5
An der Leiche konnten zahlreiche Verletzungen festgestellt werden, die offensichtlich nach
stumpfer Gewalteinwirkungen
entstanden sind.
...
ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
3/5
Die Gerichtsmedizinerin stellte
Sauerstoffunterversorgung als Todesursache
fest. Der Lebensgefährte wurde wegen Mordverdachts festgenommen.
...
ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
4/5
Die Sauerstoffunterversorgung dürfte laut Polizei-Mitteilung "als Folge
massiver Gewalteinwirkung auf den Hals
der 33-Jährigen" eingetreten sein.
...
ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
5/5
Hier weiterlesen >>
...
Getty Images/iStockphoto (Symbolbild)
1/5
In den frühen Morgenstunden alarmierte der 30-Jährige aus Raaba den Notruf: er hatte seine Lebensgefährtin (33) leblos in diesem Haus aufgefunden.
...
ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
2/5
An der Leiche konnten zahlreiche Verletzungen festgestellt werden, die offensichtlich nach
stumpfer Gewalteinwirkungen
entstanden sind.
...
ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
Es gibt
neue Nachrichten
auf
Heute.at
Zur Startseite