BILDSTRECKE: Das ist Putins neue Hyperschallrakete "Kinschal"
4/5 Im Normalfall ist sie mit einem konventionellen 500 Kilo schweren (Splitter-)Sprengkopf ausgestattet.
...
Alexander Ryumin / Tass / picturedesk.com
5/5 Sie kann aber auch mit Nuklear-Sprengköpfen ausgerüstet werden. Hier weiterlesen >
...
Russian Defence Ministry/Handout via REUTERS
1/5 Die rund 7 Meter lange Hyperschallrakete "Kinschal" (hier in weiß) wird in der Luft von Tu-22M3 oder MiG-31K Kampfjets ausgeklinkt.
...
Alexei Nikolsky / Tass / picturedesk.com
2/5 Erst nachdem der Flieger selbst in Sicherheit ist, zündet der eingebaute Feststoff-Raketenantrieb.
...
TASS / Tass / picturedesk.com
3/5 Aus Moskau heißt es, die Hyperschallrakete könne dann eine Geschwindigkeit von Mach 10 (circa 12.350 km/h) und eine Flughöhe von 20 Kilometern erreichen.
...
Russian Defence Ministry/Handout via REUTERS
4/5 Im Normalfall ist sie mit einem konventionellen 500 Kilo schweren (Splitter-)Sprengkopf ausgestattet.
...
Alexander Ryumin / Tass / picturedesk.com
5/5 Sie kann aber auch mit Nuklear-Sprengköpfen ausgerüstet werden. Hier weiterlesen >
...
Russian Defence Ministry/Handout via REUTERS
1/5 Die rund 7 Meter lange Hyperschallrakete "Kinschal" (hier in weiß) wird in der Luft von Tu-22M3 oder MiG-31K Kampfjets ausgeklinkt.
...
Alexei Nikolsky / Tass / picturedesk.com
2/5 Erst nachdem der Flieger selbst in Sicherheit ist, zündet der eingebaute Feststoff-Raketenantrieb.