Konkurrenzprodukt von Roche

Neue Abnehmspritze doppelt so wirksam wie Ozempic

Ein neues Mittel des Pharmakonzerns Roche soll doppelt so wirksam sein wie das bekannte Medikament von Ozempic. Es wird einmal pro Woche gespritzt.

Neue Abnehmspritze doppelt so wirksam wie Ozempic
Roche bringt den Ozempic-Konkurrent "CT-388" auf den Markt.
SEBASTIEN BOZON / AFP / picturedesk.com

Was eigentlich für übergewichtige Diabetes-2-Kranke entwickelt wurde, kommt nun in großem Stil anderweitig zum Einsatz. Nämlich als Hilfe bei der Gewichtsabnahme - auch bei Übergewichtigen, die nicht diabeteskrank sind. "Ozempic" und "Wegovy" sind momentan DIE beiden Präparate auf dem Markt. Aber die Konkurrenz schläft nicht. So hat das Pharmaunternehmen Roche eine verbesserte Variante entwickelt, die einen noch größeren Abnehmerfolg verspricht.

19 Prozent Gewichtsverlust

Das Roche-Medikament mit dem klinischen Namen "CT-388" wird einmal pro Woche gespritzt. Erste Studienergebnisse aus der Phase-1-Studie zeigen, dass Patienten nach fünfeinhalb Monaten Behandlung durchschnittlich etwa 19 Prozent ihres Körpergewichts verloren haben, wie die "Bild" schreibt.

Zum Vergleich: Der Wirkstoff Semaglutid, der in Wegovy und Ozempic enthalten ist, führt laut Studien nach sechs Monaten zu einer Gewichtsreduktion von etwa 10 Prozent. Die 31 Studienteilnehmer verloren laut Roche nicht nur doppelt so schnell an Gewicht, sondern "CT-388" zeigte auch eine hohe Wirksamkeit gegen Diabetes. Am Ende der Studie waren die Krankheitssymptome bei allen Betroffenen zurückgegangen.

Mittel hat einen Haken

Was macht die Abnehmspritze von Roche besser? Ozempic und Wegovy wirken, indem sie ein Hormon nachahmen, das den Blutzucker reguliert und den Appetit unterdrückt. Das Medikament von Roche hingegen wirkt ähnlich wie "Mounjaro" vom Pharmakonzern Eli Lilly. Es enthält den Wirkstoff Tirzepatid, der auf zwei hungerhemmende Hormone einwirkt. Das könnte bedeuten: doppelte Wirkung für bessere Ergebnisse.

Das neue Medikament hat jedoch einen Haken: Ähnlich wie bei Ozempic oder Wegovy treten unangenehme Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Erbrechen auf. Wann "CT-388" auf den Markt kommen wird, ist bisher noch nicht bekannt.

Nachfrage vorm Sommer besonders hoch

Der profitable Markt für Abnehmspritzen erlebt einen Aufschwung. Große Pharmaunternehmen erweitern ihr Angebot und bemühen sich, der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Das Interesse an Abnehmspritzen ist riesig. In den USA kommt es erneut zu Lieferengpässen, etwa bei "Wegovy". Warum gerade jetzt? Die Nachfrage nach Schlankheitsmitteln nimmt vor dem Sommer deutlich zu.

Auf den Punkt gebracht

  • Roche hat ein neues Medikament entwickelt, das doppelt so wirksam wie Ozempic ist und einmal wöchentlich gespritzt wird
  • Das Medikament, CT-388 genannt, hat in einer Phase-1-Studie eine Gewichtsreduktion von durchschnittlich 19 Prozent gezeigt und auch eine hohe Wirksamkeit gegen Diabetes
  • Es wirkt ähnlich wie Mounjaro von Eli Lilly und hat jedoch ähnliche Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen
  • Die Markteinführung ist noch nicht bekannt, aber die Nachfrage nach Abnehmspritzen ist vor dem Sommer besonders hoch
20 Minuten, red
Akt.