Politik

"Keks reagiert wie SPÖ" – Wiener ÖVP-Chef verzweifelt

JVP-Wien-Obmann Zierfuss bat Streuserl-Stadtrat Karl Mahrer zum Kekse-verzieren. In der Politik ist man wohl besser aufgehoben, lautet das Resümee.

Leo Stempfl
ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer und Harald Zierfuss verzieren Kekse.
ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer und Harald Zierfuss verzieren Kekse.
Instagram

"Karl, ich geb dir mal einen Löffel." Mit diesem Satz nahm das Unheil seinen Lauf.

Der JVP-Obmann und Türkis-Abgeordnete in Wien, Harald Zierfuss, nahm den dritten Advent zum Anlass, ÖVP-Landesparteiobmann Karl Mahrer (67) in "Wordrap-Manier" zu Inhalten zu befragen und jahreszeittypisch daneben Kekse zu verzieren. "Was sagst du zum Thema Wien Energie?", will Zierfuss wissen, während sich beide die erste Ladung weißer Glasur auf einen Teelöffel laden.

"Wien Energie ist gar nicht süß"

"Wien Energie ist gar nicht süß", antwortet Mahrer, "Wien Energie stößt mir sauer auf". Neben völlig verfehltem Risikomanagement und Nicht-Wahrnehmen politischer Verantwortung zeige dieses Beispiel, dass die SPÖ Wien nur nach dem Prinzip "mir san mir" regiere. Nächstes Thema ist die Bildung, die "uns" besonders große Sorgen bereite. Auch das sei ein Versagen der SPÖ, welches diese aber nicht einmal als Problem erkenne.

Zierfuss nickt anerkennend und will die Stimmung wieder etwas auflockern. "Ich würd sagen, dann wechseln wir mal bissl auf die Schokostreusel, oder?" Mahrer: "Gut." Doch es gibt ein Problem. Egal, mit wie vielen Streuseln Karl Mahrer seine Kekserln überhäufen will – am Ende bleibt nur ein Bruchteil davon tatsächlich auf der Glasur ("es hoit nix"). Der Zuckerguss dürfte bereits getrocknet sein.

"Keks reagiert wie SPÖ"

Karl Mahrer resümiert: "Dieses Keks reagiert wie die SPÖ, man liefert Argumente und sie blättern ab. Ja, das ist doch eigentlich ein Wahnsinn."

Ein Malheur kann glücklicherweise abgewendet werden, denn die Zuckerschriften liegen schon bereit. Doch prompt sieht sich der ÖVP-Obmann auch hierbei wieder mit einem Problem ideologischer Natur konfrontiert. "Die Farben, die ich wirklich liebe, sind nicht dabei." Bei der Entscheidung zwischen grün, rot, blau und gelb wird es also letzteres. Zierfuss reagiert mit einem Lachen und wählt grün.

"Drehmast der Partei"

Während des Verzierens geht es um Deutsch-Probleme in Schulen, diese haben laut Mahrer bereits im Kindergarten ihren Ursprung. Die SPÖ Wien habe das völlig unterschätzt und ignoriert. Zierfuss will noch etwas positives zum Abschluss hören. "Für mich ist die JVP Wien der absolute Motor der Kraft in der Volkspartei" lobt Mahrer, "der Drehmast für die Partei". 

Dann dürfen die verzierten Kekse auch endlich schon verzehrt werden. "Also Karl, ich hab das Gefühl, in der Politik sind wir besser aufgehoben", resümiert Zierfuss. "Das ist wahr", antwortet Mahrer, 

1/64
Gehe zur Galerie
    <strong>02.06.2024: Jacky &amp; Mausi geflüchtet – Lugners "Bienchen" reagiert!</strong> Es war wohl die Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone das Jawort. Seine Ex hat die Feier samt Tochter frühzeitig verlassen. <a data-li-document-ref="120039839" href="https://www.heute.at/s/jacky-mausi-gefluechtet-lugners-bienchen-reagiert-120039839">Weiterlesen &gt;&gt;&gt;</a><a data-li-document-ref="120039668" href="https://www.heute.at/s/lugner-und-bienchen-so-laeuft-ihre-traumhochzeit-120039668"></a>
    02.06.2024: Jacky & Mausi geflüchtet – Lugners "Bienchen" reagiert! Es war wohl die Hochzeit des Jahres: Richard Lugner gab seiner Simone das Jawort. Seine Ex hat die Feier samt Tochter frühzeitig verlassen. Weiterlesen >>>
    "Heute"