Österreich

Hitler-Büste lag im Parlaments-Keller

Heute Redaktion
Teilen
Picture

Zwei Büsten und ein Relief von Adolf Hitler sowie vier Gemälde wurden im Zuge der Parlamentssanierung im Hohen Haus am Ring gefunden. Nun sollen die NS-Funde ausgestellt werden.

Fund im Parlamentskeller: In einem Panzerschrank lagen zwei Büsten und ein Relief von Adolf Hitler sowie vier Gemälde, die Hitler, Horst Wessel (textete die Parteihymne der NSDAP) und einen Trommler im Braunhemd zeigen.

Seit März lagern die sieben NS-Relikte in einem Depot im "Haus der Geschichte" am Heldenplatz 10. "Zeitnah", noch dieses Jahr, sollen sie ausgestellt werden – eine Herausforderung für Direktorin Monika Sommer.

"Wir wollen keine Selfie-Hotspots schaffen", so Sommer zu "Heute". Ein Verbot werde es aber nicht geben, da man Selfies nie verhindern könne. Es soll aber erschwert werden. Die NS-Funde könnten in Boxen ausgestellt werden, Besucher müssten durch einen Sehschlitz schauen.

"Die Hitler-Köpfe könnten liegen und nicht stehen", erklärt sie. Es gehe um einen "sensiblen Umgang mit der NS-Vergangenheit". Die Umsetzung überlasse sie aber den Kuratoren. Die Stücke sollen als Mahnmal dienen. Laut Historikern waren die Nazi-Kunstwerke von 1938 bis 1945 im Parlament ausgestellt.