Burgenland

Briefmarkendiebin wegen weiterer Verbrechen im Verdacht

Eine Frau mit Hang zur Philatelie bekam in einer burgenländischen Postfiliale lange Finger. Nach kurzer Fahndung wurde sie von der Polizei gestellt.

Roman Palman
Die Frau hatte es auf Briefmarken abgesehen. (Symbolbild)
Die Frau hatte es auf Briefmarken abgesehen. (Symbolbild)
JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com

Am 14. Juni 2023 gegen 09:00 Uhr verständigten Mitarbeiter der Postfiliale Mattersburg die Polizei. Eine weibliche Person hatte offenbar Briefmarken im Wert von 168 Euro mitgehen lassen und war danach mit der Beute geflohen.

Die Polizei nahm die Fahndung auf und fand die Diebin kurze Zeit darauf im Ortsgebiet von Mattersburg. Bei einer Personsdurchsuchung wurden die Briefmarken aufgefunden. Die 30-Jährige wurde von den Polizisten festgenommen.

Serien-Täterin?

Durch anschließende Erhebungen des Kriminaldienstes Mattersburg konnte diese mit weiteren Tatorten in Wien in Verbindung gebracht werden.

Die Ergebnisse der Ersterhebungen wurden der Staatsanwaltschaft Wien berichtet. Diese ordnete die Einlieferung in die Justizanstalt Wien an. 

Gegen die mutmaßliche Diebin laufen weitere Ermittlungen, welche vom Landeskriminalamt Wien geführt werden.

1/63
Gehe zur Galerie
    <strong>01.06.2024: Lugner und "Bienchen": So läuft ihre Traumhochzeit!</strong> Von "Bienchens" Braut-Styling im Grand Hotel, über die Trauung im Rathaus bis hin zu der Feier im Palais Auersperg – <a data-li-document-ref="120039668" href="https://www.heute.at/s/lugner-und-bienchen-so-laeuft-ihre-traumhochzeit-120039668">der Ablauf der Lugner-Hochzeit &gt;&gt;&gt;</a>
    01.06.2024: Lugner und "Bienchen": So läuft ihre Traumhochzeit! Von "Bienchens" Braut-Styling im Grand Hotel, über die Trauung im Rathaus bis hin zu der Feier im Palais Auersperg – der Ablauf der Lugner-Hochzeit >>>
    Andreas Tischler / Vienna Press