Starke Rauchentwicklung

Aussichtsturm eingebrochen – Rauch kommt aus Trümmern

Die Feuerwehr wurde zu einem ehemaligen Aussichtsturm gerufen, der eingestürzt ist. Am Platz lagen überall Trümmer, die noch rauchten.

Oberösterreich Heute
Aussichtsturm eingebrochen – Rauch kommt aus Trümmern
Ein ehemaliger Aussichtsturm in Schardenberg (Bez. Schärding) stürzte ein, die Feuerwehr rückte aus.
Pressefoto Scharinger / Daniel Scharinger

Wie jetzt bekannt wurde, stürzte der ehemalige Besucherturm in Schardenberg (Bez. Schärding) am Freitag gegen 19 Uhr ein. Laut Polizei wurden keine Personen verletzt. Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Oberösterreich ermitteln auf Hochtouren.

Bis in den späten Samstagnachmittag untersuchten sie das achtstöckige und 32 Meter hohe Gebäude. Mit einem Bagger legten sie den Eingangsbereich frei, wo sich nach dem Einsturz Rauch entwickelte.

Hunde suchen in Trümmern nach Sprengstoff

1/8
Gehe zur Galerie
    Ein Spürhund auf der Suche nach Sprengstoffen im Trümmerfeld.
    Ein Spürhund auf der Suche nach Sprengstoffen im Trümmerfeld.
    Pressefoto Scharinger / Daniel Scharinger

    Kein Sprengstoff gefunden

    Ein Brandmittelspür- und ein Sprengstoffspürhund suchten das Areal ab, fanden aber keine Hinweise. Auch ein Experte der Polizei und ein entsprechender Sachverständiger des Landes fanden keine Spuren auf Brandbeschleuniger bzw. Sprengstoffe.

    Nach bisherigen Ermittlungen ist laut Polizei davon auszugehen, dass sich keine Personen unter den restlichen Trümmern befinden. Nach wie vor ist die genaue Ursache für den Einsturz ungeklärt.

    Furchtbare Brandserie geklärt

    Die kleine Gemeinde Goldwörth in Oberösterreich (800 Einwohner, Bezirk Urfahr-Umgebung) steht noch immer unter Schock, ist aber auch erleichtert. Eine Serie an Bränden sorgte in den vergangenen Wochen für große Verunsicherung.

    Die Verdächtige ist selbst bei der Feuerwehr, sie war auch bei der Ausbildung von Kindern beteiligt. Ein Fehler dürfte ihr dann zum Verhängnis geworden sein. Offenbar gab es bei den Bränden Zeugen, die sie beobachtet hatten. Dadurch geriet die 19-Jährige rasch in den engeren Kreis der Verdächtigen. Die Polizei dementierte entsprechende Meldungen zunächst, offenbar aus "ermittlungstaktischen Gründen".

    Die Bilder des Tages

    1/63
    Gehe zur Galerie
      <strong>01.06.2024: Lugner und "Bienchen": So läuft ihre Traumhochzeit!</strong> Von "Bienchens" Braut-Styling im Grand Hotel, über die Trauung im Rathaus bis hin zu der Feier im Palais Auersperg – <a data-li-document-ref="120039668" href="https://www.heute.at/s/lugner-und-bienchen-so-laeuft-ihre-traumhochzeit-120039668">der Ablauf der Lugner-Hochzeit &gt;&gt;&gt;</a>
      01.06.2024: Lugner und "Bienchen": So läuft ihre Traumhochzeit! Von "Bienchens" Braut-Styling im Grand Hotel, über die Trauung im Rathaus bis hin zu der Feier im Palais Auersperg – der Ablauf der Lugner-Hochzeit >>>
      Andreas Tischler / Vienna Press

      Auf den Punkt gebracht

      • Die Feuerwehr rückte zu einem eingestürzten Aussichtsturm aus, wo Rauchentwicklung zu sehen war
      • Es gab keine Verletzten, und die Ursache des Einsturzes ist noch unklar
      • In einer kleinen Gemeinde in Oberösterreich wurde eine Feuerwehrfrau im Zusammenhang mit einer Brandserie festgenommen, die für große Verunsicherung gesorgt hatte
      red
      Akt.