Bakterien-Verdacht

"Gesundheitsrisiko": Billa ruft dieses Produkt zurück

Wegen eines potenziellen Gesundheitsrisikos rufen Billa und Billa Plus nun Kräuterbutter zurück. Sie soll mit Bakterien verunreinigt sein.

Newsdesk Heute
"Gesundheitsrisiko": Billa ruft dieses Produkt zurück
Kundinnen und Kunden sollen die betroffene Kräuterbutter nicht mehr essen.
Getty Images

Wegen eines potenziellen Gesundheitsrisikos rufen Billa und Billa Plus nun Kräuterbutter zurück. Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, das Produkt nicht zu konsumieren. Es soll mit "Listeria monocytogenes"-Bakterien verunreinigt sein.

Um welches Produkt geht es?

Betroffen ist "Die Grillerei Kräuterbutter AMA 100 Gramm" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.07.2024. Der Warenbestand des betroffenen Produkts werde nicht mehr verkauft, erklärte die Rewe-Gruppe in einer Aussendung. "Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden".

Für wen sind die festgestellten Bakterien gefährlich?

Für gesunde Erwachsene sind die gefundenen Bakterien meist harmlos, erklärt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Bei gesunden Menschen reicht der Verlauf von grippeähnlichen Symptomen wie Fieber und Muskelschmerzen bis zu Erbrechen und Durchfall.

Eine Gefahr besteht jedoch für Schwangere. Durch die Bakterien-Infektion kann es im Extremfall zu Totgeburten, Frühgeburten oder Blutvergiftungen kommen, betonen die Lebensmittelaufseher.

Auf den Punkt gebracht

  • Billa und Billa Plus rufen die "Die Grillerei Kräuterbutter AMA 100 Gramm" wegen möglicher Verunreinigung mit "Listeria monocytogenes" zurück
  • Kunden werden aufgefordert, das Produkt nicht zu konsumieren und können es auch ohne Kassenbon zurückgeben
  • Die Bakterien können für Schwangere gefährlich sein und zu schwerwiegenden Komplikationen führen
red
Akt.